Was ist das Vanlife Short Film Festival?
Mit dem Vanlife Short Film Festival (VSFF) möchten wir kreativen Köpfen, die ihre Leidenschaft für das Reisen und das Leben im Van in filmischer Form ausdrücken möchten eine Plattform bieten.
Als Teil der CMT Stuttgart, einer der größten Tourismus- und Freizeitmessen in Europa, bringt das VSFF die Vanlife-Community zusammen, um inspirierende und emotionale Geschichten rund um das Thema Reisen und Roadtrips zu teilen.
Beim VSFF erwarten wir kurze Filme (max. 5 Minuten), die den Vibe des Vanlifes authentisch einfangen – sei es durch epische Roadtrips, einzigartige Begegnungen oder die kleinen, magischen Momente, die das Reisen mit dem Camper so besonders machen.
Die Community spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorauswahl der Finalisten, indem sie in einem öffentlichen Voting darüber abstimmt, welche Filme ins Finale kommen und sich auf der CMT Stuttgart der Fachjury stellen dürfen.
Das VSFF bietet nicht nur eine Plattform, um kreative Meisterwerke zu zeigen, sondern auch die Chance, eine spannende Reise mit einem CROSSCAMP Van zu gewinnen – aufregende Aktivitäten und kostenfreie Stellplätze inklusive und das Ganze als bezahlter Filmauftrag.
Sei dabei und zeig uns deine kreative Version der Roadtrip-Romatik.
Lass dich inspirieren
Vanlife-Shortfilm von
der Ablauf
Deine Leidenschaft ist es, Filme zu produzieren? Du hast bereits einen Kurzfilm oder einen Film, den du auf maximal fünf Minuten kürzen kannst?
Dann bewerbe dich jetzt bei dem VSFF. Ab sofort kannst du deine Unterlagen einreichen. Der Bewerbungsschluss ist der 10.01.2025.
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist, stellen wir der Vans&Friends- sowie der Crosscamp-Community die eingereichten Filme vor. Im Anschluss stimmt die Community online über ihre Favoriten ab.
Die Gewinner werden anhand einer Kombination aus Communityvoting und Fachjurywertung gekürt.
Am 25.01.2026 werden die drei Filme der Finalisten auf der Hauptbühne der CMT Stuttgart präsentiert.
Direkt im Anschluss fällt die Fachjury ihre Entscheidung und kürt den Gewinner des ersten Vanlife Short Film Festivals.
Was gibt es zu gewinnen?
1. Platz – Preisgeld von 1.000,- EUR
2. Platz – Preisgeld von 500,- EUR
3. Platz – Ein Wochenende im Ahoi Camp Canow
Zusätzlich erhält der Gewinner einen Filmauftrag inkl. 1 Woche Reise nach Mecklenburg-Vorpommern, Campervan von Crosscamp sowie einzigartigen Erlebnissen von 7Fridays und ein Honorar von 2.000,- EUR,.*
Die Bewerbung
Am Vanlife Short Film Festival (VSFF) kann jeder teilnehmen, der mindestens 18 Jahre alt ist und am 25.01.2026 beim Finale auf der CMT Stuttgart anwesend sein kann.
Einzureichen ist ein Kurzfilm mit einer Länge von maximal fünf Minuten oder eine Zusammenfassung eines bestehenden Films, die ebenfalls nicht länger als fünf Minuten sein darf. Das Hauptthema des Films sollte „Roadtrip“ sein.
Um am VSFF teilzunehmen, sende uns bitte bis zum 10.01.26 eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten und lade deinen Film über WeTransfer oder eine Plattform deiner Wahl hoch.
Deine Bewerbung sowie Fragen kannst du an folgende E-Mail-Adresse senden:
[email protected]
Wir freuen uns auf deine Einreichung!
Über das VSFF
Wir von Vans&Friends haben das Vanlife Short Film Festival (VSFF) im Jahr 2024 ins Leben gerufen und freuen uns, Crosscamp als Hauptsponsor an unserer Seite zu haben. Ein großes Dankeschön auch an die CMT Stuttgart, die uns ihre Hauptbühne zur Verfügung stellt.
Mit dem VSFF möchten wir kreativen Köpfen, die ihre Leidenschaft für das Reisen und das Leben im Van in filmischer Form ausdrücken, eine inspirierende Plattform bieten. Unser Ziel ist es, Talenten die verdiente Aufmerksamkeit und Wertschätzung zukommen zu lassen. Daher ist es uns besonders wichtig, dass die eingereichten Filme nicht nur von einer Fachjury, sondern auch von der Community bewertet werden. Denn niemand kennt die Emotionen eines Roadtrips besser als die, die sie selbst erlebt haben.
Wir sind begeistert von der Möglichkeit, das Vanlife Short Film Festival in Zukunft weiter auszubauen und freuen uns auf die vielen Talente, denen wir begegnen werden.
Künstlerische Leitung
Raphael Vogt
Künstlerischer Leiter
Jurytätigkeit
- 99 Fire Films Award Berlin
- XXS Kurzfilmfestival Dortmund
- LA46 Filmfest Berlin
Berufliche Tätigkeiten
Schauspieler, Podcaster und Sprecher
Bezug zum Vanlife & Camping
Preise
- Deutscher Fernsehpreis (GZSZ, beste tägliche Serie, Ensemble)
- Goldene Kamera (Publikumspreis, Ensemble)
- Short Film Slam, 99 Fire Films Award (Bester Film).
Filmografie (Auszug)
Kartenhaus, Pilcher, Bezaubernde Feindin, Der Kriminalist, Flemming, Cobra11, GZSZ, die Blechtrommel, das grosse Promibacken uvm.
Social Media (Auszug)
Kati Bork
Künstlerische Co-Leiterin
Jurytätigkeit
- LA46 Filmfest Berlin
Berufliche Tätigkeiten
Schauspielerin, Podcasterin und Online Marketing Managerin
Bezug zum Vanlife & Camping
Filmografie (Auszug)
Wilsberg, Alles oder Nichts, Unter Uns, Crash Test Promis, uvm.
Social Media (Auszug)
Ich bin Kati Bork und eigentlich könnte man mich als vielseitige Tausendsassa bezeichnen. Schauspiel, Podcasting, Sprecherjobs – all das mache ich mit richtig viel Herzblut. Besonders viel Spaß habe ich mit meinem Podcast VAN UND DAVON, den ich zusammen mit meinem Partner Raphael Vogt mache. Hier geht’s vor allem ums Reisen und alles was damit verbunden ist – hier erzählen wir von unseren Erlebnissen und Abenteuern, aber auch von Empfehlungen und Tipps fürs Vanlife, Camping und Reisen.
Ich liebe es, Geschichten zum Leben zu erwecken und Emotionen zu transportieren. Ebenso bin ich auch begeistert von der Welt des Online Marketings im Social Media Bereich. Hier kann ich meiner Kreativität freien Lauf lassen.